Tag ergebnis
SEA LIFE Speyer

Tauchen Sie ein, in die faszinierende Unterwasserwelt der Flüsse, Meere und Seen. Entdecken Sie in über 30 Becken mehr als 3000 Tiere aus über 100 Arten! Die Reise beginnt ganz oben in den Bergen, an den Quellen des Rheins....[mehr]
Hambacher Schloss (Entf. 25 km / 30 min.)

Das Hambacher Schloss beim Ortsteil Hambach von Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz, Deutschland, gilt wegen des Hambacher Festes, das dort 1832 stattfand, als Symbol der (deutschen) Demokratiebewegung.Lage:Das...[mehr]
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer Der Kaiserdom zu Speyer wurde 1981 als das bedeutendste und größte romanische Bauwerk Europas in die Liste der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen. Unter Konrad II. wurde 1030 der Grundstein gelegt...[mehr]
Altpörtel

Das Altpörtel in der Maximilianstraße ist eines der höchsten (55 m) und bedeutendsten Stadttore Deutschlands. 1176 erstmals erwähnt, gehörte dieses ehemals westliche Haupttor zur mittelalterlichen Befestigung der Stadt. In seinen...[mehr]
Jüdisches Viertel

Um 1090 siedelte der Speyerer Bischof Rüdiger Huzmann in unmittelbarer Nähe des Domes Juden an. Als Mittelpunkt der Siedlung entstand der Judenhof, das kultische Zentrum mit Männer- und Frauensynagoge und dem rituellen Kaltbad...[mehr]
Dom zu Speyer

Auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes erhebt sich eines der größten und bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschland: der Kaiserdom.
Von Kaisern erbaut und von Kaisern als letzte Ruhestätte ausersehen, Symbol...[mehr]
Dreifaltigkeitskirche

Um die Jahrhundertwende wurde sie als "unschön im Zopfstil erbaut" bezeichnet, heute gilt sie als spätbarockes Gesamtkunstwerk von überregionaler Bedeutung. Als einzige Kirche dieses Bautyps im Rhein-Main-Neckar-Gebiet ist die...[mehr]
Gedächtniskirche

Die Gedächtniskirche erinnert an die Protestation der evangelischen Reichsstände auf dem Speyerer Reichstag von 1529. Mit hundert Metern Höhe überragt ihr Turm alle Gebäude der Stadt - auch den Dom. Zwischen 1893 und 1904 wurde...[mehr]