Tag ergebnis
Purrmann-Haus

Das Purrmann-Haus ist Museum und Gedenkstätte für den in Speyer geborenen Kunstmaler Prof. Hans Marsilius Purrmann (1880-1966). Es zeigt rund 70 Exponate (Gemälde, Druckgrafiken, Aquarelle, Plastiken) in ständiger Ausstellung.[mehr]
Kulturhof Flachsgasse

Im Juni 2001 eröffnete die Stadt Speyer den Kulturhof Flachsgasse mit einer Ausstellungsfläche von 700 m². Direkt am Rathaus, im Schatten des UNESCO-Weltkulturerbes Speyerer Dom und in ummittelbarer Nähe zum Judenhof finden der...[mehr]
Künstlerbund Speyer

Der Künstlerbund Speyer versteht sich als Vereinigung von bildenden Künstlern des Speyerer Raums und ist fester Bestandteil der vorderpfälzischen Kunstszene. Seit seiner Gründung im Jahre 1984 entfaltete der Verein eine große...[mehr]
Feuerbachhaus

Joseph Anselm Feuerbach, der Vater des später berühmten Malers, zog 1825 in das Haus der Allerheiligenstraße. Seine Kinder Emilie und Anselm wurden hier geboren, seine Frau starb 1830 an Tuberkolose. 1836 zog die Familie nach...[mehr]
Historisches Museum der Pfalz Speyer

Die Stiftung Historisches Museum der Pfalz ist seit 1985 Träger des Museums. Stifter sind der Bezirksverband Pfalz, das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Speyer, das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, sowie der...[mehr]
Dreifaltigkeitskirche

Um die Jahrhundertwende wurde sie als "unschön im Zopfstil erbaut" bezeichnet, heute gilt sie als spätbarockes Gesamtkunstwerk von überregionaler Bedeutung. Als einzige Kirche dieses Bautyps im Rhein-Main-Neckar-Gebiet ist die...[mehr]